home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Gold Medal Software 3 / Gold Medal Software - Volume 3 (Gold Medal) (1994).iso / children / niklas13.arj / NIKLAS.D < prev    next >
Text File  |  1993-11-20  |  5KB  |  119 lines

  1. Diese Datei enthält die deutsche Bedienungsanleitung für "Niklas.exe".
  2. The documentation in English is contained in the file "niklas.e".
  3.  
  4. EINLEITUNG
  5.  
  6. Dieses Programm ist dazu gedacht, ein ein-jähriges Kind wenigstens
  7. für ein paar Minuten zu unterhalten. Ihr Kind darf "am PC arbeiten",
  8. genau wie Mama oder Papa, und läßt es anschließend zu, daß Sie das
  9. Gleiche machen - das ist jedenfalls die Theorie. Für mich hat es
  10. geklappt, vielleicht klappt es auch für Sie.
  11.  
  12. Das Programm erfordert eine VGA-Grafikkarte oder eine bessere, die
  13. VGA-kompatibel ist. Ein Farbschirm ist wesentlich schöner und
  14. interessanter als Schwarz/Weiß. Das Programm benötigt sonst keine
  15. besondere Hardware (und kann auch keine spezielle Hardware benutzen).
  16. Das Programm läuft mit mehreren Versionen von MSDOS (ab 3.3) und
  17. DRDOS (ab 6.0). Es läuft ebenfalls in der DOS-Box unter Windows 3.1.
  18.  
  19.  
  20. WAS DAS PROGRAMM TUT
  21.  
  22. Wenn Ihr Kind eine Taste drückt, zeichnet das Programm eine von
  23. verschiedenen Figuren (Polygonen, Sternen und Ellipsen) in einer
  24. zufälligen Größe an einer zufälligen Stelle mit einer zufällig
  25. ausgewählten Farbe. Dazu spielt es eine einfache Tonfolge ab. Es gibt
  26. zusätzlich zwei "Überraschungstasten", die eine gefüllte Figur zeichnen
  27. und ein Liedchen dazu spielen, sowie eine "Endtaste" und eine
  28. "Löschtaste". Das ist alles, aber es scheint für ein ein-jähriges Kind
  29. auszureichen. (Wenn Ihr Kind alle Tasten und Funktionen 'raus hat, suchen
  30. Sie schnell ein neues Programm: Das Kind wird sich nicht mehr lange mit
  31. diesem Programm zufrieden geben!)
  32.  
  33.  
  34. BEDIENUNG
  35.  
  36. Um das Programm zu starten, geben Sie dessen Namen (mit oder ohne
  37. ".EXE" am Ende) in der DOS-Kommandozeile ein. Der Bildschirm wird
  38. gelöscht und der Mauszeiger erscheint. Folgende Funktionen sind
  39. verfügbar:
  40.  
  41. Taste           Name            Funktion
  42. Esc             Ende            Beendet das Programm
  43. 0               Löschen         Löscht den Bildschirminhalt
  44. 1 (numerisch)   Überraschung 1  Zeichnet eine gefüllte Ellipse und
  45.                                 spielt ein Liedchen
  46. n (s. unten)    Überraschung 2  Zeichnet ein gefülltes Sechseck und
  47.                                 spielt ein Liedchen
  48. Leertaste       Palette         Ändert eine Farbe in der Palette
  49. Sonstige        Zeichnen        Zeichnet eine ungefüllte Figur und
  50.                                 spielt eine kurze Tonfolge
  51.  
  52. Das Programm heißt "Niklas.exe", da mein Sohn Niklas heißt. Sie können
  53. das Programm nach Ihrem Kind umtaufen. Die Umbenennung ändert die Taste
  54. für "Überraschung 2" auf den ersten Buchstaben des Namens. Überlegen Sie, ob
  55. Ihr Kind die Taste erreichen kann: Mein Sohn konnte die Reihe mit "Q",
  56. "W" usw. nicht erreichen, als er mit dem Spielen am PC begonnen hat.
  57. (Deswegen ist "Esc" als "Endtaste" festgelegt.)
  58.  
  59.  
  60. DIE LIEDER
  61.  
  62. Meine Frau hat die Lieder für den PC ausgearbeitet. "Überraschung 1"
  63. (mit gefüllter Ellipse) spielt "Alle meine Entchen". "Überraschung 2"
  64. (mit gefülltem Sechseck) spielt "Hänschen klein".
  65.  
  66.  
  67. EINE KURZE GESCHICHTE DES PROGRAMMS
  68.  
  69. Dieses Programm entstand, um meinen (damals ein-jährigen) Sohn zu
  70. beschäftigen: Er sah mich am PC und wollte das Gleiche machen. Statt
  71. immer wieder "Nein" sagen zu müssen, schrieb ich ein eigenes Programm
  72. für ihn. Nun, ein Jahr später, verliert er allmählich das Interesse an
  73. diesem Programm.
  74.  
  75. Diese Version ist die vierte, und gleichzeitig die erste, die allgemein
  76. verfügbar ist. Die ersten beiden Version hatten kleine Fehler, die bei
  77. manchen Mäusen und nach Drücken von manchen Tasten aufgetreten sind.
  78. Diese sind, so fern ich das prüfen kann, behoben. Die dritte Version
  79. konnte den Namen nicht lesen, war aber sonst stabil - sie wurde auf fünf
  80. oder sechs verschiedenen PC getestet.
  81.  
  82.  
  83. WAS SIE BEKOMMEN SOLLEN
  84.  
  85. Sie sollen drei Dateien haben. Die sind:
  86.  
  87.   Niklas.e      Die Dokumentation auf Englisch.
  88.   Niklas.d      Die Dokumentation auf Deutsch. (Diese Datei.)
  89.   Niklas.exe    Das lauffähige Programm.
  90.  
  91. Wenn eine dieser Dateien fehlt, haben Sie ein vollständiges Paket
  92. bekommen. Dies soll nicht passieren.
  93.  
  94.  
  95. LIZENZBEDINGUNGEN
  96.  
  97. Dieses Programm wird als "Freeware" verteilt. Das bedeutet, daß Sie das
  98. Programm benutzen, kopieren und sonst verwenden dürfen, wie Sie nur
  99. wollen, solange Sie die folgenden (schmerzlosen) Bedingungen einhalten:
  100.  
  101.   (1) Sie dürfen kein Entgeld in irgendeiner Form für dieses
  102.       Programm verlangen oder annehmen. "Free" bedeutet
  103.       KOSTENLOS - also zahlt niemand für dieses Programm.
  104.   (2) Das Programm und die Dokumentation dürfen in keiner
  105.       Weise geändert werden, bis auf die oben beschriebene
  106.       Umbenennung der Programmdatei.
  107.  
  108. Wenn das Programm nicht wie erwartet funktioniert, oder wenn Sie
  109. Verbesserungsvorschläge haben, oder (insbesondere!) wenn Sie mir
  110. sagen wollen, wie das nächste Programm (für zwei- und drei-jährige)
  111. aussehen könnte, senden Sie eine Nachricht an Compuserve 100016,2355.
  112.  
  113. Es gibt eine Windows-Version dieses Programms, die seit Monaten fast
  114. fertig ist. Je mehr Nachfrage es gibt, desto wahrscheinlicher wird es,
  115. daß ich diese Version auch tatsächlich fertigstelle...
  116.  
  117. T. Little
  118. München, den 20. November 1993
  119.